Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zinkmotor schreit um Hilfe
#1
Guten Abend,

Hier eine weitere Anfängerfrage an Euch. Wer hat einen Tipp für mich, warum der Zinkmotor eines LKW so schreit und kaum vorwärts fährt? Einen mikroskopisch kleinen Tropfen Öl habe ich bereits auf die sichtbaren Zahnräder getan. Es wird nun etwas leiser aber auch nur „mikroskopisch“.

Wenn ich auf das kleinste oben zu sehende Zahnrad, wohl vom Rotor, drücke...dann ist es kurz mit dem Schrei vorbei und er surrt wie eine 1. Alle Tests habe ich ohne Karosserie durchgeführt.

Die Reifen auf der Antriebsachse erscheinen nicht hart.

Würde mich sehr über einen Tipp freuen. Bin Anfänger in der Motorentechnik.

Vielen Dank.
Herzliche Grüße 

Thomas 

Smile

Alles hat seine Zeit.
Zitieren
#2
Thomas, in der Regel sind das schon die Wellen der Zahnräder. Ein Mikrotropfen an das Zahnrag heisst noch lange nicht, das das Lager/ die Welle geschmiert ist. Versuche etwas unter das Zahnrad Öl einzubringen. Manchmal dauert es auch etwas bis das Öl vorgekrochen ist. 
Theoretisch könnten auch schief sitzende Kohlen ein Kreischgeräusch verursachen, ist aber eher unwahrscheinlich.
Grüße Klaus
Zitieren
#3
Lightbulb 
Bügel ab, großes Zahnrad darunter ab, es erscheinen zwei kleine Zahnräder.
Alles säubern, wenig(!) harzfreies Öl an die Lagerstellen. Antriebszahnritzel (das der Ankerplatte)( mit einem kleinen Tropfen Öl versorgen. Alles zusammenbauen und Kronrad auf der Antriebsachse leicht ölen.
Und [Bild: lightbulb.png]er sollte wieder schnurren

Grüße
Wolfgang
Zitieren
#4
Hallo Mephisto,

Unter dem erwähnten kleinen Zahnrad (6 oder 7 Zähne) befindet sich die Lagerbuchse des Ankers. Diese schreit wohl um ein mikroskopisch kleines Tröpfchen Öl. Oder das Zahnrad hat zu viel Spiel. Wie das getestet und eingestellt wird hatten wir letztens hier besprochen.

Viele Grüße
finbar
Zitieren
#5
Das Lager am besten von unten ölen, d.h. zwischen Anker und Ankerplatte. Es braucht einige Zeit, bis das Öl seinen Weg in das sehr enge Lager gefunden hat.

Zinkmotoren müssen häufiger nachgeölt werden.
Wenn sich Harzreste im Lager befinden nochmal spülen.
Zitieren
#6
Vielen Dank für die schnellen Tipps.

Werde ich alles geduldig ausprobieren und lernen.

Smile 
Thomas
Herzliche Grüße 

Thomas 

Smile

Alles hat seine Zeit.
Zitieren
#7
„Maschine rennt“ 

Dankeschön.
Herzliche Grüße 

Thomas 

Smile

Alles hat seine Zeit.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste